Das Rollen will gelernt sein
Kinderkurse Inline
„Einfach dahinrollen“ ist zu wenig – man braucht die richtige Technik, um sicher, mit möglichst wenig Sturzrisiko und nicht zuletzt mit dem größten Spaß unterwegs sein zu können. Die Vielzahl aller Stürze werden auf mangelnde Technik zurückgeführt. Auch richtiges Stürzen hilft, langwierige und schmerzhafte Verletzungen zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, Inlineskaten unter professioneller Anleitung zu lernen. Gute Kurse, gerade für Kinder besonders wichtig, sollten auf Inline-Ausflüge vorbereiten.
SAISONKURSE
Kindergartenkurs
- ab 3 Jahren
- Kurstag: Freitag, Samstag
Fortgeschrittenenkurs
- ab 6 Jahren
- Kurstag: Freitag, Samstag
Kindergartenkurs - Weitere Infos und Buchung
Wie beim Eislaufen ist auch beim Inlineskating ein methodisch korrektes Erlernen der Bewegungsabläufe von Bedeutung, um langfristig Freude an diesem Sport zu erfahren. Die Sicherheit auf den Skates ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Übungsprogramms. Unter Anleitung unserer bestens geschulten Kursleiter macht die Bewegung auf Rollen in der Gruppe auch gleich mehr Spaß.
Saison: Kurstag und -ort: Kurskosten: Der Eintritt ist nicht in den Kurskosten inbegriffen. An staatlichen und kirchlichen Feiertagen und in den regulären Schulferien findet kein Unterricht statt. 1./2. November Sommer: Winter: Die Kurse werden nach Alter und Können der Kinder eingeteilt. Eine Ermäßigung gibt es ab dem 2. Kind in der Höhe von 10% auf den günstigeren Kurspreis.Die ersten Schritte auf Inlineskates
Sommer: April bis Ende Juni/Anfang Juli
Winter: November bis März
Freitag 15.00 Uhr Allsportzentrum Eisenstadt
Samstag 9.00 Uhr Allsportzentrum Eisenstadt
Sommer: 1x wöchentlich € 80.- , 2x wöchentlich 130.-
Winter: 1x wöchentlich € 100.- , 2x wöchentlich 150.-
Osterferien
1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnahm
15. August
11. November
8. Dezember
Weihnachtsferien
Bgld. Semesterferien
Vereinsmeisterschaft Rollsport
Inlineskating-Test
Vereinsmeisterschaft Eissport
Eissternchen-Test
Schaulaufen
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann es zu einer Änderung der Kurszeit bzw. zur Absage eines Kurses kommen.Voranmeldung per Mail:
office@ues-eisenstadt.at
Voranmeldung per Telefon:
0676/50 88 308 (Mag. Irene Fuchs)
Anfängerkurs - Weitere Infos und Buchung
Wie beim Eislaufen ist auch beim Inlineskating ein methodisch korrektes Erlernen der Bewegungsabläufe von Bedeutung, um langfristig Freude an diesem Sport zu erfahren. Die Sicherheit auf den Skates ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Übungsprogramms. Unter Anleitung unserer bestens geschulten Kursleiter macht die Bewegung auf Rollen in der Gruppe auch gleich mehr Spaß.
Saison: Kurstage und -ort: Kurskosten: Der Eintrittspreis ist nicht in den Kurskosten inbegriffen. An staatlichen und kirchlichen Feiertagen und in den regulären Schulferien findet kein Kursbetrieb statt. 1./2. November Sommer: Winter: Die Kurse werden nach Alter und Können der Kinder eingeteilt. Eine Ermäßigung gibt es ab dem 2. Kind in der Höhe von 10% auf den günstigeren Kurspreis. Voranmeldung per Telefon: Die ersten Schritte auf Inlineskates
Sommersaison: April bis Ende Juni/Anfang Juli
Wintersaison: November bis März
Freitag 15.00 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt
Samstag 9.00 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt
Sommer: 1x wöchentlich € 80.- , 2x wöchentlich 130.-
Winter: 1x wöchentlich € 100.- , 2x wöchentlich 150.-
Osterferien
1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnahm
11. November
8. Dezember
Weihnachtsferien
Bgld. Semesterferien
Vereinsmeisterschaft Rollsport
Inlineskating-Test
Vereinsmeisterschaft Eissport
Eissternchen-Test
Schaulaufen
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann es zu einer Änderung der Kurszeit bzw. zur Absage eines Kurses kommen.Voranmeldung per Mail:
office@ues-eisenstadt.at
0676/50 88 308 (Mag. Irene Fuchs)
Fortgeschrittene - Weitere Infos und Buchung
Die grundlegende Fahrtechnik im Inlineskating ist schnell erlernt. Beim Dahingleiten über Beton und Asphalt stärkt man die Muskulatur und schont dabei die Bänder und Gelenke. Dieser Gesundheitsaspekt steht im Mittelpunkt des Fit-Kids Programms in dem die Kinder mit erworbenen Grundfähigkeiten vor allem an der frischen Luft das Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen.
Saison: Kurstag: Ort: Kurskosten: Der Eintrittspreis ist nicht in den Kurskosten inbegriffen. An staatlichen und kirchlichen Feiertagen und in den regulären Schulferien findet kein Kursbetrieb statt. 1./2. November Sommer: Winter: Die Kurse werden nach Alter und Können der Kinder eingeteilt. Eine Ermäßigung gibt es ab dem 2. Kind in der Höhe von 10% auf den günstigeren Kurspreis. Spaß und Gesundheit auf Rollen
Sommersaison: April bis Juni/Juli
Wintersaison: November bis März
Freitag 16.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr
Allsportzentrum Eisenstadt, Kunsteisbahn
Sommer: 1x wöchentlich € 80.- , 2x wöchentlich 130.-
Winter: 1x wöchentlich € 100.- , 2x wöchentlich 150.-
Osterferien
1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnahm
11. November
8. Dezember
Weihnachtsferien
Bgld. Semesterferien
Vereinsmeisterschaft Rollsport
Inlineskating-Test
Vereinsmeisterschaft Eissport
Eissternchen-Test
Schaulaufen
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann es zu einer Änderung der Kurszeit bzw. zur Absage eines Kurses kommen.Voranmeldung per Telefon:
0676/50 88 308 (Mag. Irene Fuchs)