Pavle Pletikosic erreicht in der Gesamtwertung beim Osteuropa-Cup in Tatabanya (HUN) den ausgezeichneten 2 Platz. Auch Benjamin Traunwieser schnuppert mit einem 4. Platz über 500m am Treppchen. Insgesamt zeigt das UES-Team einen weiteren Leistungssprung.
Tatabanya, 07.07.2024: Tatabanya, unweit der ungarischen Hauptstadt Budapest, war der Einstieg für das aktuelle UES Speedskating Nachwuchsteam in den Osteuropa-Cup. Für vier junge Skater des Eisenstädter Teams ging es auf der 200m Bahn primär darum, auf internationalem Parkett Erfahrung zu sammeln.
In ausgezeichneter Form befand sich Pavle Pletikosic in der Altersklasse Junioren D (9-10 Jahre). Mit zwei Siegen in den Sprintbewerben über 300m und 500m kämpfte er u den Gesamtsieg mit, musste sich aber in den Langdistanzrennen über 1000m und 1500m knapp seinem ungarischen Konkurrenten geschlagen geben. Da bei Punktegleichheit die Langdistanz die höhere Wertung erfährt blieb dennoch der hervorragende zweite Platz zu Buche stehen.
In der Altersklasse Junioren C (11-12 Jahre) knackte Benjamin Traunwieser in einem starken 500m-Rennen die Minutengrenze und erzielte in 58,935 sec eine persönliche Bestzeit, was für ihn Platz vier in diesem Rennen bedeutete. In der Gesamtwertung konnte er mit einem fünften Platz in der EEC-Premiere anschreiben. Teamkollege Matej Teodossiev zeigte sich ebenfalls stark verbessert im Vergleich zu den letzten Ergebnissen und errichte ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit über 500m. Im Gesamtranking erreichte er den achten Platz.
Mit Jana Teodossiev kämpfte sich die Jüngste im Bunde durch ihre Rennen und zeigte vor alle in den Langdistanzrennen großen Einsatz. Platz 7 in der Gesamtwertung und viel Erfahrung waren der Lohn für das Wochenende.